KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
Datum | Zeit | Veranstaltung | Ort |
27. September 2023 | 20:20 Uhr | Uraufführung von "una corda" (Klavier solo) mit Han-Lin Yun | Hochschule für Musik und Tanz Köln (Konzertsaal) |
7. Oktober 2023 | 20 Uhr | Premiere der Oper "AMOK" nach Stefan Zweig Eine Auftragskomposition der Literaturoper Köln / Hochschule für Musik und Tanz Köln (nach einem Libretto von Andreas Durban) | Urania-Theater Köln |
8. Oktober 2023 | 11 Uhr | Uraufführung von "The 12 Types of Silence" im Rahmen von DEBUT UM 11 | Ruhrfestspielhaus Recklinghausen |
9. Oktober 2023 | 20 Uhr | Vorstellung der Oper "AMOK" nach Stefan Zweig | Urania-Theater Köln → Tickets buchen |
10. Oktober 2023 | 20 Uhr | Vorstellung der Oper "AMOK" nach Stefan Zweig | Urania-Theater Köln → Tickets buchen |
11. Oktober 2023 | 20 Uhr | Vorstellung der Oper "AMOK" nach Stefan Zweig | Urania-Theater Köln → Tickets buchen |
12. Oktober 2023 | 20 Uhr | Vorstellung der Oper "AMOK" nach Stefan Zweig | Urania-Theater Köln → Tickets buchen |
22. Oktober 2023 | 11 Uhr | Uraufführung "Renaissance" für zwei Klaviere mit dem Klavierduo Wang-Klaas | Ruhrfestspielhaus Recklinghausen |
22. November 2023 | Uraufführung von "Nichts Neues" für Violine und Klavier Auftragskomposition für den Deutschen Musikrat, gewidmet dem Duo N:N | Kammermusik Mannheim | |
23. November 2023 | 20 Uhr | Sendung und Aufführung von "Nichts Neues" für Violine und Klavier Auftragskomposition für den Deutschen Musikrat, gewidmet dem Duo N:N | NDR, Kleiner Sendesaal (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Hannover) |
(weitere Termine folgen zeitnah) |
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
Datum | Zeit | Veranstaltung | Ort |
13. September 2023 | 20 Uhr | Zu Gast in der Konzertreihe Jazz meets Klassik - Eckhard Radmacher and friends (Aufführung u.a. von Nighthawks in zwei verschiedenen Besetzungen) | Theater im Walzwerk, Pulheim |
1. Juli 2023 | 20 Uhr | Konzert mit "nature morte" für Liedduo und "Organum" für Klavier | Konzert der Gesellschaft für zeitgenössische Musik Aachen | Klangbrücke, Aachen |
9. Mai 2023 | 19.30 Uhr | Uraufführung von "Impromptu", komponiert für das Europäische Klassikfestival (Europakonzert 2023) | Schloss Horst Gelsenkirchen |
27. April 2023 | 11 Uhr | Vorstellung der Kammeroper "At Your Doorstep / Vor Deiner Tür" - Eine Produktion des Theater Bielefeld | Theater Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle |
25. April 2023 | 11 Uhr | Vorstellung der Kammeroper "At Your Doorstep / Vor Deiner Tür" - Eine Produktion des Theater Bielefeld | Theater Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle |
18. April 2023 | 11 Uhr | Vorstellung der Kammeroper "At Your Doorstep / Vor Deiner Tür" - Eine Produktion des Theater Bielefeld | Theater Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle |
5. April 2023 | 11 Uhr | Vorstellung der Kammeroper "At Your Doorstep / Vor Deiner Tür" - Eine Produktion des Theater Bielefeld | Theater Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle |
2. April 2023 | 15 Uhr | Vorstellung der Kammeroper "At Your Doorstep / Vor Deiner Tür" - Eine Produktion des Theater Bielefeld | Theater Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle |
29. März 2023 | 11 Uhr | Premiere der Kammeroper "At Your Doorstep / Vor Deiner Tür" - Eine Produktion des Theater Bielefeld Kammeroper in zwei Teilen | Musik von Matthew MacFarlane und Marc L. Vogler | Libretto von Robert Lehmeier | Kooperation des Theater Bielefeld mit der Market Theatre Foundation Johannesburg, Südafrika | Theater Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle |
11. März 2023 | 19 Uhr | Récital de Han-Lin Yun dans le cadre du concours international de composition des Éditions l'Octanphare "Artistes en herbe" (Aufführung von zorn und Organum für Klavier) | Foyer Européen, Luxemburg |
5. März 2023 | 11 Uhr | Uraufführung "Die Kritische" mit der Sinfonia Königswinter (Ltg.: André Sebald) | Steigenberger Grandhotel Petersberg, Königswinter |
27. Januar 2023 | 19.30 Uhr | Aufführung "kristallisation" im Rahmen des 5. Sinfoniekonzertes "Vogler - Kats-Chernin - Tschaikowsky" | Theater Magdeburg (Opernhaus Bühne) |
26. Januar 2023 | 19.30 Uhr | Uraufführung "kristallisation" im Rahmen des 5. Sinfoniekonzertes "Vogler - Kats-Chernin - Tschaikowsky" | Theater Magdeburg (Opernhaus Bühne) |
7. Januar 2023 | 19 Uhr | Premiere der Oper "FELIX KRULL" (nach dem Roman von Thomas Mann) im Kölner Excelsior Hotel Ernst mit Solistinnen und Solisten der HfMT Köln | Projektorchester der HfMT Köln | Regie: Oliver Klöter | Musikalische Leitung: Marc L. Vogler | Projektleitung: Dr. Heike Sauer (für mehr Informationen hier klicken) - AUSVERKAUFT - | Excelsior Hotel Ernst Köln (Dinner beginnt bereits um 17.30 Uhr) |
26. Oktober 2022 | Abschlusspräsentation "MMF - Milan Music Fashion" Ein Projekt des Divertimento Ensemble und der Piattaforma Sistema Formativo Moda, mit der Unterstützung des europäischen Netzwerkes ULYSSES | Fabbrica del Vapore, Mailand (Italien) | |
3. Oktober 2022 | 10.05 Uhr | Radio-Sendung von "nature morte" (aufgezeichnet am Preisträgerkonzert des Deutschen Musikwettbewerbs 2022) | Deutschlandfunk (DLF) |
11. September 2022 | 17 Uhr | Uraufführung "Corona-Requiem" mit den Niederrheinischen Sinfonikern, Oliver Aigner (Bass), Torsten Laux (Orgel) und dem Projektchor St. Cornelius unter der Leitung von Giovanni Solinas Eine Kooperation der Pfarrei St. Cornelius und Peter, der Stadt Viersen und dem Motette-Verlag | St. Cornelius, Dülken-Viersen |
8. September 2022 | 20 Uhr | Aufführung "Kaskaden" f. Klavierquintett / Tonedmelisma-Festival / E-Mex-Ensemble | RWE Pavillon, Philharmonie Essen |
3.+4. September 2022 | 15 Uhr | Uraufführung "Kaskaden" f. Klavierquintett / Tonedmelisma-Festival / E-Mex-Ensemble | ARTER Istanbul (Türkei) |
10. August 2022 | 19 Uhr | Preisträgerkonzert des Deutschen Musikwettbewerbs mit der Uraufführung von "nature morte" (Kompositionspreis des Deutschlandfunk) Das Konzert wurde vom Deutschlandfunk aufgezeichnet und am 3. Oktober 2022 um 10.05 Uhr im DLF gesendet. | Aula der Universität Bonn |
30. April 2022 | 15 Uhr | Uraufführung im Rahmen des AchtBrücken-Festivals der Kölner Philharmonie 2022 (Finalistenkonzert) Das Konzert wurde vom Westdeutschen Rundfunk aufgezeichnet und am 25.5.2022 um 20.04 Uhr auf WDR 3 gesendet. | Altes Pfandhaus, Köln |
5. März 2022 | 19.30 Uhr | Uraufführung der Mini Opera "IT'S A TRAGEDY" im Rahmen des Pop-Up-Festivals der New Opera West | The Broadwater Theatre, Los Angeles, Kalifornien (USA) |
6. März 2022 | 18 Uhr | Melodram und Arien aus der Oper "Felix Krull" (n. Thomas Mann) im Rahmen von KEK - Kunst entdeckt Kirche | Matthäuskirche Gelsenkirchen |
17. Januar 2022 | 19.30 Uhr | Aufführung von "Ping-Pong" im Rahmen eines Konzerts von Prof. Nonnenmann und Prof. Blumenthal | Hochschule für Musik und Tanz Köln (Konzertsaal) |
13./14. Januar 2022 | Uraufführung im Rahmen des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerbs | Universität der Künste Berlin (coronabedingt reine Online-Veranstaltung) | |
1. November 2021 | 18 Uhr | Uraufführung im Rahmen des Praetorius-Projektes 2021 unter der Schirmherrschaft von Prof. Norbert Lammert Das Konzert wurde vom Westdeutschen Rundfunk aufgezeichnet und am 2.12.2021 um 20.04 Uhr auf WDR 3 gesendet. | Melanchthonkirche Bochum |
25. September 2021 | 17.45 Uhr | Klavierkonzert im Rahmen von "Cordouan en VUE" zur Ernennung des französischen Leuchtturms Cordouan als UNESCO-Welterbe (zur Veranstaltungsseite) | Verdon-sur-Mer (Port Medoc), Frankreich |
16. August 2021 | 20 Uhr | Uraufführung der Auftragskomposition für BTHVN 2020 mit dem Ensemble S201 | RüBühne Essen |
14. Mai 2021 | 18 Uhr | Uraufführung im Rahmen des Kölner AchtBrücken-Festivals 2021 | Livestream (ursprünglich Kölner Philharmonie) |
4. Februar 2021 | 19.30 Uhr | Uraufführung mit dem Ensemble Musikfabrik | Videoproduktion (Hochschule für Musik und Tanz Köln) |
6. September 2020 | 17 Uhr | Uraufführung des Klavierstücks "zorn" im Rahmen von (statt) BEETHOVEN mit Rainer M. Klaas | Kulturraum "Die Flora", Gelsenkirchen |
14. März 2020 | 19 Uhr | Aufführung (Werk für Klavier solo) im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung des Verlages L'Octanphare | Foyer Européen, Luxemburg, ENTFALLEN (Corona-Pandemie) |
4. März 2020 | 19.30 Uhr | Konzert mit Uraufführung in der Reihe "Zweiertakt" mit Annabell Bialas (Trompete) | Kulturraum "Die Flora", Gelsenkirchen |
30. Januar 2020 | 10.30 Uhr | Aufführung bei Konzert für Schulklassen der HfMT Köln | Konzertsaal der HfMT Köln |
29. Januar 2020 | 10.30 Uhr | Uraufführung bei Konzert für Schulklassen der HfMT Köln | Konzertsaal der HfMT Köln |
24. Januar 2020 | 16 Uhr | Aufführung der "Aria Mortale" mit Hedwig Ritter (Koloratursopran) | Konzertsaal der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (Österreich) |
12. Januar 2020 | 15.30 Uhr | Gastauftritt mit Annabell Bialas (Trompete) beim Kultursalon | Kulturraum "Die Flora", Gelsenkirchen |
21. Dezember 2019 | 15.30 Uhr | Festliches Adventskonzert mit Con Musica | St. Andreas, Korschenbroich |
20. Dezember 2019 | 19.30 Uhr | Konzert "Adventure" mit dem Ensemble Musikfabrik | Konzertsaal der HfMT Köln |
27. November 2019 | 19.30 Uhr | Uraufführung bei Konzert der Kompositionsklassen | Konzertsaal der HfMT Köln |
13. November 2019 | 19 Uhr | Aufführung von "Pour Notre Dame de Paris" in der Bearbeitung f. Klavier (Neckar-Musikfestival) | Humanistisches Zentrum, Stuttgart |
8. November 2019 | 20 Uhr | Aufführung von "Orchestrion" mit R. Klaas & Y. Ishikawa | Bleckkirche, Gelsenkirchen |
18. Oktober 2019 | Aufführung von "Pour Notre Dame de Paris" in der Bearbeitung f. Klavier | Montevideo (Uruguay) | |
8. Oktober 2019 | 19.30 Uhr | Aufführung von "Orchestrion" mit R. Klaas & Y. Ishikawa | Ruhrfestspielhaus Recklinghausen (Kassiopeia-Saal) |
22. September 2019 | 11 Uhr | Debüt um 11 mit Annabell Bialas (Trompete) | Ruhrfestspielhaus Recklinghausen (Kassiopeia-Saal) |
18. August 2019 | 14 Uhr (Ortszeit) | Aufführung von "Orchestrion" mit R. Klaas & Y. Ishikawa | Kanack Hall, Yokohama (Japan) |
13. Juli 2019 | 13 Uhr | Lunchtimekonzert mit Uraufführung einer modernen Orgelkomposition | Kunststation St. Peter, Köln |
6. - 12. Juli 2019 | Académie de Composition avec Ensemble Offrandes II Abschlusskonzerte mit UA am 11. und 12. Juli in "La Fonderie (Le Mans)" | Le Mans (Frankreich) | |
28. Juni 2019 | 19.30 Uhr | Uraufführung von "Müller-Rosé" aus Felix Krull mit dem Ensemble Musikfabrik | Konzertsaal der HfMT Köln |
12. Mai 2019 | 16 Uhr | Benefizkonzert für Notre-Dame de Paris mit Stephanie Borkenfeld-Müllers (Orgel) | St. Laurentius, Odenkirchen |
7. Mai 2019 | 19.30 Uhr | Klassenkonzert Paulo Alvares mit der Wiederauführung der bei AchtBrücken uraufgeführten Arie und dem Duo mit Borja Sánchez Solís | Konzertsaal der HfMT Köln |
6. Mai 2019 | 12 Uhr | Uraufführung im Rahmen vom ACHTBRÜCKEN-Festival (Lunchtimekonzert) Sendetermin des Konzertes im Radio auf WDR 3 : 27. Mai 2019 um 20:04 Uhr | WDR Funkhaus Wallrafplatz (kl. Sendesaal) Köln |
4. Mai 2019 | 19.30 Uhr | Wiederholungs-Konzert "Sing Sing Sing" mit Con Musica | Alte Schule, Korschenbroich |
11. - 16. Februar 2019 | Académie de Composition avec Ensemble Offrandes I | Le Mans (Frankreich) | |
27. Januar 2019 | 15 Uhr | Duo mit Borja Sánchez Solís (Saxophon) | Kammermusiksaal der HfMT Köln |
12. Januar 2019 | 19 Uhr | "Sing Sing Sing" - Revue zum 30. Jubiläum von Con Musica Mit dem Frauenchor Con Musica und Jazz-Band, Leitung: Marc L. Vogler | Alte Schule, Korschenbroich |
21. Dezember 2018 | 19.30 Uhr | Konzert der Kompositions-klassen der HfMT Köln | Konzertsaal der HfMT Köln |
10. November 2018 | ab 18 Uhr | "Ein Fest für Rossini" - Vokalmusik zum 150. Todestag von Gioachino Rossini Gesangsstudenten der HfMT Köln Dirigent: Marc L. Vogler | Foyer der HfMT Köln |
2. September 2018 | 17 Uhr | Uraufführung für Klavier und Schlagzeug Interpreten: Rainer M. Klaas und Yuki Ishikawa | Kulturraum "die flora" (Gelsenkirchen) |
26.6.-1.7.2018 26.6.: Gelsenkirchen, Matthäuskirche 27.6.: Herten, Glashaus 28.6.: Duisburg, Gemeindehaus Ruhrort 30.6.: Haltern, St. Marien 1.7.: Marl, KuZ Erlöserkirche | Konzert-Tournee mit Sinfonietta Hungarica Pécs im Rahmen eines Kompositionsauftrags des Europäischen Klassikfestivals Ruhr 2018 | Ruhrgebiet | |
17. Juni 2018 | ganztg. | Uraufführung: Cordouan - Roi des Phares, Phare des Rois im Rahmen eines (medialen) Großevents für die Kandidatur des Leuchtturms zum UNESCO Weltkulturerbe | Phare de Cordouan (Hochseeleuchtturm an der frz. Atlantikküste) |
18. Mai 2018 | Lange Nacht der NEUEN MUSIK 2018 Uraufführung von #electronicstudies und Wiederaufführung des Auftragswerkes zum Flötentag | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf | |
10. Mai 2018 | 17 Uhr | "Rhapsody in Blue" in der Solofassung am Klavier bei Klassenabend: Tobias Koch | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
1. Mai 2018 | 18.30 Uhr | Flöten-Konzert "Nacht(leben)" UA eines Auftragswerkes beim Flötentag | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
29. April 2018 | 16.30 Uhr | Uraufführung: Ave Maria für Chor, Soli (Countertenor, Tenor, Bariton und Bass) und Orgel | Mailänder Dom (Italien) |
18. - 25. März 2018 | - Composer in Residence - MO, 19.03. um 17 Uhr: Live im frz. Radio (zum Mithören: www.radio-saint-palais.fr) DI, 20.03. bis DO, 22.03.: Masterclass Marc Vogler im Conservatoire de St. Palais-sur-mer SA, 24.03. um 20.30 Uhr: Abschlusskonzert im Salle des fêtes von St. Palais-sur-mer | St. Palais-sur-mer (Frankreich) | |
4. März 2018 | 16.30 Uhr | Klavierkonzert Nr. 1 beim Integral::Festival 2018 Klavier: Rainer M. Klaas | Bürgerhaus Süd, Recklinghausen |
3. Februar 2018 | 19 Uhr | Uraufführung bei den Tagen der Klaviermusik Uraufführung des Klavierkonzert Nr. 1 (Klavier: Rainer M. Klaas) | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
31. Januar 2018 | 19.30 Uhr | Klavier-Programm bei Klassenabend: Tobias Koch | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
24. Juni 2017 | 18 - 2 Uhr | ExtraSchicht - Lange Nacht der Industriekultur Uraufführung der "Ode an das Ruhrgebiet" mit der Jungen Bläserphilharmonie NRW | Zeche Zollverein (Essen) |
26. Mai 2017 | Lange Nacht der NEUEN MUSIK 2017 Uraufführung der konzeptuellen Klangflächen-Komposition "Köln Hbf" | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf | |
15. Februar 2017 | 17 Uhr | Klassenabend der Kompositionsklasse Trojahn UA: Violinsonate Nr. 1 | Partika-Saal, Robert-Schumannn-Hochschule Düsseldorf |
2. Februar 2017 | 19.30 Uhr | Klavier-Programm bei Klassenabend: Tobias Koch | Kammermusiksaal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
15. - 16. Oktober 2016 | ab 12 Uhr | Erik Satie: "Vexations" Partizipation am mit 26 Stunden Dauer 'vielleicht längsten Konzert der Welt' (Vogler spielte ab ca. 0 Uhr des Nachts) | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
28. Sept. 2016 | 18 Uhr | Auftritt des MLV-Jazz-Trios | MEDICOS AufSchalke |
15. Januar 2016 | 19.30 Uhr | Uraufführung der Oper "Streichkonzert - Con brio ohne Kohle" (Moderation: Marc L. Vogler / Musikalische Leitung: Manfred Hof / Klavier: Rainer M. Klaas) | Musiktheater im |
22. November 2015 | 17 Uhr | "Prometheus am Klavier" | Wasserburg |
18. November 2015 | 19 Uhr | Mozart: Concerto für 3 Klaviere | Schloss Horst |
|